Über mich – mein roter Faden

Meine berufliche Vita ist durch meine frühere Tätigkeit als Steuerfachwirtin/Teamleiterin bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern geprägt. Neben einem fundierten Fachwissen zeichne ich mich durch ein sehr strukturiertes und exaktes Arbeiten aus. Zahlen haben für mich nicht nur eine Quantität, sondern auch eine ganze eigene Qualität.

In diesem beruflichen Kontext bin ich vor allem in der Nachfolgeberatung, bei Unternehmensübergaben, in Erbangelegenheiten und Schwierigkeiten in (familiären) Beziehungen immer wieder in Berührung mit dem „persönlichen Konfliktpotential“ meiner Mandanten gekommen. Sachgerechte/konstruktive Lösungen sind nicht zu realisieren, solange auf der persönlichen Ebene emotionale Blockaden vorhanden sind.

Diese Erkenntnis hat mir den Impuls gegeben, mich zur Wirtschaftsmediatorin ausbilden zu lassen. Bei der Lösung von „verqueren Fällen“ habe ich immer die Bewahrung bzw. Wiederherstellung der Beziehungsebene mit im Fokus.

Da es bei einer Mediation/Konfliktklärung in Unternehmen häufig sehr sinnvoll ist, in Kombination mit Coaching zu arbeiten, habe ich eine Coaching-Ausbildung im Rahmen eines Kontaktstudiums an der Universität Stuttgart absolviert. Individuelle Prozesse können somit nachhaltiger flankiert werden – dies sichert einen hohen Grad an Weiterentwicklung für Ihre Organisation.

Durch ein sehr umfassendes Online Training Programm in Psycho-Pathologie am „California Institute of Life and Business Coaching” im Jahre 2018 sind mir Symptome psychischer Erkrankungen nicht fremd. Ich kann damit umgehen und bei Bedarf an die hierfür qualifizierten Berufsgruppen verweisen. Als Coach und ausgebildete systemische Beraterin stelle ich weder Diagnosen noch biete ich eine Psychotherapie an.